Susanne Gerdom    
 Æthermagie
                                                                           
		
         
	    
        
          
         
			
			   
			    Buchlisten 
			   
			  
			
			
        
          »Æthermagie« von Susanne Gerdom 
         
       
        
        
        
          
                    
          
 
	
	
        Das Mädchen Katharina „Kato“ von Mayenburg hat eine wundervolle Gabe – oder ein düsteres Geheimnis, je nachdem von welchem Standpunkt aus man die Geschichte betrachtet. Kato ist eine von nur wenigen Menschen die fähig sind, die Wesen des Aethers nicht nur zu sehen, sondern auch mit ihnen zu kommunizieren. Was sie von diesen Wesen erfährt, ändert ihr Weltbild zusehends. Die Aetherwesen, auch Elementare genannt, müssen den Aether für die Regierung produzieren, damit die Menschen diesen in ihrem Krieg gegen die Archonten, eine Art Engel-Rasse, einsetzen können. Als Lohn und Dank dafür leben die Elementare in Knechtschaft. Die Menschen, die mit den Elementaren in Verbindung treten können, wie Kato selbst oder ihr Vater, werden entweder unter Drogen gehalten oder in Irrenanstalten eingewiesen. So will die Regierung verhindern, dass ihre verbrecherischen Machenschaften ans Licht kommen. Aethermagie  vorstellt. Eine der vielleicht schillernsten Figuren ist der Zeit und Raum manipulierende Professor Tiez, der in einer Bibliothek lebt und in der die Räume und Gänge ein gewisses Eigenleben an den Tag zu legen pflegen. Auch seine beiden Gehilfen, oder besser gesagt Gäste, die Brüder Milan, die so unterschiedlich wie nur irgendetwas sind und in einem kuriosen Gefährt, dem Aetheroskaph, durch die Wirrungen der Zeitverschlingungen schippern, fügen sich wunderbar ins Gesamtbild ein.Aethersturm  zulegen müssen.