Tom C. Winter    
 Welt der Toten
                                                                           
		
         
	    
        
          
         
			
			   
			    Buchlisten 
			   
			  
			
			
        
          »Welt der Toten« von Tom C. Winter 
         
       
        
        
        
          
                    
          
 
	
	
        Die Welt hat einen Schritt über den Abgrund gemacht.  99% der Bevölkerung sind einer Prionenepidemie zum Opfer gefallen, die sie zu Zombies macht. Sie verspüren keinen Schmerz mehr und kennen nur eins: Hunger nach Menschenfleisch.Das Cover zeigt den Protagonisten Carsten Lemmner.  Er steht mitten in der Wildnis, blickt auf ein altes Lagerhaus mit Wasserturm und hält eine Pistole in der Hand. Leider finde ich das Bild nur mäßig zum Inhalt gewählt, da ich den Ort nicht wiederfinden konnte. Die Einsamkeit Carstens hingegen, spricht aus dem Bild mehr, als Worte zu sagen vermögen. Zusammen mit dem Klapptext war es ausschlaggebend, dass ich zu dem Buch gegriffen habe. Trotzdem hätte ich nach dem Lesen des Buches ein anderes Cover bevorzugt, welches den Inhalt besser widerspiegelt.Carsten Lemmber ist ein Lehrer, wie man ihn heute nur noch vereinzelt antrifft . Er lebt für seine Arbeit und vor allem, für seine Schüler. Sein Privatleben leidet darunter, doch jetzt, wo die Welt in Scherben liegt, scheint genau diese Einstellung ihn vor dem Wahnsinn zu schützen. Das Ziel, seine Schützlinge aufzuspüren und sie zu retten, ist ein Licht in der Dunkelheit, das die Verzweiflung und den Wahnsinn zurück drengt. Ich fand es faszinierend, wie Winter das Seelenleben des Lehrers schilderte. Oft konnte ich zwar seinen Handlungen nicht folgen, oder sie nachvollziehen, nahm sie aber einfach hin und ließ mich von den Ereignissen tragen. Oft hatte ich den Eindruck, dass das Buch eine Biografie sein könnte, da der Schreibstil zwar eindringlich ist, aber trotzdem Abstand wart. Ich konnte mich nicht ganz fallen und die Geschichte hineinziehen lassen. Die ganze Zeit war klar, das ist Carstens Leben und hat mit dem meinigen überhaupt nichts zu tun.Mein Fazit