Buch-Neuerscheinungen im Mai 2013
Buch-Neuerscheinungen im Mai 2013
Sooooo, jetzt habe ich die Neuerscheinungen für den Mai eingegeben und freigeschaltet:
http://www.fantasybuch.de/neuerscheinun ... -2013.html
Und wie gefällt euch die Auswahl - ist für euch etwas dabei, das ihr unbedingt lesen wollt oder auf eine andere Weise auffällt ? Wie schon beim letzen Mal suche ich nach aussagekräftigen zitierfähigen Stimmen, um unsere Leser auf Ideen zu bringen und zu begeistern.
Ich mache gerne den Anfang.
Mir kann man noch so oft erzählen, beurteile das Buch niemals aufgrund des Titelbildes, doch kann ich nicht aus meiner Haut heraus. Kelly McCullough
"Die zerborstene Klinge" Coverbild zieht mich aufgrund der düster bläulichen Optik in den Bann, deshalb werde ich das Buch zumindest in die Hand nehmen und ein wenig darin schmökern. Michael G. Manning "Dunkle Götter1: Das Erwachen" begeistert mich hingegen nicht nur aufgrund des düsteren Covers (ja, ich stehe darauf) sondern spricht mich inhaltlich sehr an. Der junge Held verfügt über erwachende magische Fähigkeiten in einer Welt in der die Magie nicht nur vergessen, sondern auch verboten ist. Das klingt nach einem mundgerechen Happen, den ich mir nicht entgehen lassen werde. Auch bei Lissa Price "Enders" fällt mir das Cover stets ins Auge, wie schon ihr Erstlingswerk "Starters", allerdings stürzt es mich in Verwirrung, weil es mir nicht eindeutig sagen kann "Hey, ich bin ein tolles Science-Fiction Buch, nimm mich, lies mich!". Nun, inhaltlich spricht es mich hingegen an: eine Dystopie in der nur die ganz alten und die ganz Jungen Menschen überlebt haben. Während die alten in Geld und Luxus nur so baden, fristen die Jungen ein ärmliches mittelloses Dasein dem sie nur entkommen können, in dem sie den Alten ihr Körper in der "Bodybank" vermieten. Klingt konfliktreich und irgendwie interessant. Mal schauen, vielleicht werde ich noch schwach...
Kaja Evert's Buch "Flügel aus Asche" ist ein weiterer Anwärter auf einen Platz in meiner Leseliste. Aus dem Klappentext:
"Der junge Adeen arbeitet als niederer Schreiber in der Stadt und muss die Schikanen der höhergestellten Magier ertragen. Als er eines Tages mit einer Gruppe von Rebellen in Kontakt kommt, ist Adeen sofort Feuer und Flamme. Er ahnt nicht, dass er in eine Auseinandersetzung geraten wird, in der er eine entscheidende Rolle spielen soll. Denn nur Adeen kann den Aschevogel beschwören, ein Wesen von unheimlicher Schönheit und einzigartiger Stärke."
Klassische Fantasy und eine magischer Underdog, da kann ich quasi gar nicht nein sagen
Über Paolo Bacigalupi's "Schiffsdiebe" stolpert mein Blick immer wieder. Der Autor hat sich bereits einen Namen als Science Fiction Schriftsteller mit einer erfrischenden Vorstellungsgabe gemacht. Doch "Schiffsdiebe" scheint bis auf eine Dystopisches Szenario eher erdgebunden sein. Dennoch macht mich das Buch neugierig. Ob das gut ist oder gar fantastische Elemente enthält, wird sich dann noch herausstellen.
In der Horrorecke fiel mir Robert E. Howard "Der schwarze Hund des Todes" aus dem Festa-Verlag auf. Das enthält Kurzgeschichten Howards, der mir eingentlich nur als als Autor des unvergesslichen Conan bekannt ist.
Und was ich euch so aufgefallen?
http://www.fantasybuch.de/neuerscheinun ... -2013.html
Und wie gefällt euch die Auswahl - ist für euch etwas dabei, das ihr unbedingt lesen wollt oder auf eine andere Weise auffällt ? Wie schon beim letzen Mal suche ich nach aussagekräftigen zitierfähigen Stimmen, um unsere Leser auf Ideen zu bringen und zu begeistern.
Ich mache gerne den Anfang.
Mir kann man noch so oft erzählen, beurteile das Buch niemals aufgrund des Titelbildes, doch kann ich nicht aus meiner Haut heraus. Kelly McCullough
"Die zerborstene Klinge" Coverbild zieht mich aufgrund der düster bläulichen Optik in den Bann, deshalb werde ich das Buch zumindest in die Hand nehmen und ein wenig darin schmökern. Michael G. Manning "Dunkle Götter1: Das Erwachen" begeistert mich hingegen nicht nur aufgrund des düsteren Covers (ja, ich stehe darauf) sondern spricht mich inhaltlich sehr an. Der junge Held verfügt über erwachende magische Fähigkeiten in einer Welt in der die Magie nicht nur vergessen, sondern auch verboten ist. Das klingt nach einem mundgerechen Happen, den ich mir nicht entgehen lassen werde. Auch bei Lissa Price "Enders" fällt mir das Cover stets ins Auge, wie schon ihr Erstlingswerk "Starters", allerdings stürzt es mich in Verwirrung, weil es mir nicht eindeutig sagen kann "Hey, ich bin ein tolles Science-Fiction Buch, nimm mich, lies mich!". Nun, inhaltlich spricht es mich hingegen an: eine Dystopie in der nur die ganz alten und die ganz Jungen Menschen überlebt haben. Während die alten in Geld und Luxus nur so baden, fristen die Jungen ein ärmliches mittelloses Dasein dem sie nur entkommen können, in dem sie den Alten ihr Körper in der "Bodybank" vermieten. Klingt konfliktreich und irgendwie interessant. Mal schauen, vielleicht werde ich noch schwach...
Kaja Evert's Buch "Flügel aus Asche" ist ein weiterer Anwärter auf einen Platz in meiner Leseliste. Aus dem Klappentext:
"Der junge Adeen arbeitet als niederer Schreiber in der Stadt und muss die Schikanen der höhergestellten Magier ertragen. Als er eines Tages mit einer Gruppe von Rebellen in Kontakt kommt, ist Adeen sofort Feuer und Flamme. Er ahnt nicht, dass er in eine Auseinandersetzung geraten wird, in der er eine entscheidende Rolle spielen soll. Denn nur Adeen kann den Aschevogel beschwören, ein Wesen von unheimlicher Schönheit und einzigartiger Stärke."
Klassische Fantasy und eine magischer Underdog, da kann ich quasi gar nicht nein sagen
Über Paolo Bacigalupi's "Schiffsdiebe" stolpert mein Blick immer wieder. Der Autor hat sich bereits einen Namen als Science Fiction Schriftsteller mit einer erfrischenden Vorstellungsgabe gemacht. Doch "Schiffsdiebe" scheint bis auf eine Dystopisches Szenario eher erdgebunden sein. Dennoch macht mich das Buch neugierig. Ob das gut ist oder gar fantastische Elemente enthält, wird sich dann noch herausstellen.
In der Horrorecke fiel mir Robert E. Howard "Der schwarze Hund des Todes" aus dem Festa-Verlag auf. Das enthält Kurzgeschichten Howards, der mir eingentlich nur als als Autor des unvergesslichen Conan bekannt ist.
Und was ich euch so aufgefallen?
Re: Buch-Neuerscheinungen im Mai 2013
Also der Mai wartet dieses Jahr definitiv mit einigen tollen Leckerbissen für mich auf.
Begonnen wird da auf jeden Fall mit R.A. Salvatores dritten Teil der Niewinterreihe, auf den ich mich schon besonders freue. Dann kommt auch der dritte Band der Reihe von Alexander Pehov raus "Donner", an den ich mich schnellstmöglich machen will, damit ich erfahre wie es um die verbliebenen Protagonisten bestellt ist und deren Leben nun weiter voranschreitet.
Alfred Bekker wartet mit dem zweiten Teil seiner Reihe um den unter Halblingen aufgewachsenen Menschensohn auf und seinem Weg sein Land zu beschützen und sein wahres Ich zu finden.
Reizen tut mich auch die Beschreibung des neuen Buches von Michael G. Manning mit dem Titel "Dunkle Götter - das Erwachen", was schon ein Buch epischen Ausmaßes ankündigt und hoffentlich auch gehalten werden kann.
Nicht zuletzt ist da auch noch von Kresley Cole "Versprechen der Ewigkeit" auf der Liste der besonderen Bücher, in dem wir eine Liebesgeschichte sondergleichen geboten bekommen sollen, wo ein Happy End noch lange nicht feststeht.
Alles in Allem freu ich mich schon sehr auf die Ereignisse dieses Monats und auf ein ruhiges Plätzchen im Haus um all diese Schmankerl verschlingen zu können.
Begonnen wird da auf jeden Fall mit R.A. Salvatores dritten Teil der Niewinterreihe, auf den ich mich schon besonders freue. Dann kommt auch der dritte Band der Reihe von Alexander Pehov raus "Donner", an den ich mich schnellstmöglich machen will, damit ich erfahre wie es um die verbliebenen Protagonisten bestellt ist und deren Leben nun weiter voranschreitet.
Alfred Bekker wartet mit dem zweiten Teil seiner Reihe um den unter Halblingen aufgewachsenen Menschensohn auf und seinem Weg sein Land zu beschützen und sein wahres Ich zu finden.
Reizen tut mich auch die Beschreibung des neuen Buches von Michael G. Manning mit dem Titel "Dunkle Götter - das Erwachen", was schon ein Buch epischen Ausmaßes ankündigt und hoffentlich auch gehalten werden kann.
Nicht zuletzt ist da auch noch von Kresley Cole "Versprechen der Ewigkeit" auf der Liste der besonderen Bücher, in dem wir eine Liebesgeschichte sondergleichen geboten bekommen sollen, wo ein Happy End noch lange nicht feststeht.
Alles in Allem freu ich mich schon sehr auf die Ereignisse dieses Monats und auf ein ruhiges Plätzchen im Haus um all diese Schmankerl verschlingen zu können.
Gefährlich ist's, den Leu zu wecken,
Verderblich ist des Tigers Zahn,
Jedoch der schrecklichste der Schrecken,
Das ist der Mensch in seinem Wahn. (Schiller)
http://www.buechertreff.de/user/13191/buecherregal/
Verderblich ist des Tigers Zahn,
Jedoch der schrecklichste der Schrecken,
Das ist der Mensch in seinem Wahn. (Schiller)
http://www.buechertreff.de/user/13191/buecherregal/
Re: Buch-Neuerscheinungen im Mai 2013
Adrian, du bist ein Ei Flügel aus Asche gab's doch als Radikal, warum hast du dich denn nicht gemeldet?
Kaffee dehydriert den Körper nicht - ich wäre sonst schon Staub!
Re: Buch-Neuerscheinungen im Mai 2013
Hey Mystera, Dankeschön für die wunderbare Programmanalyse und das auch noch druckreif formuliert
Wegen meiner Papierallergie dochLanara hat geschrieben:Adrian, du bist ein Ei Flügel aus Asche gab's doch als Radikal, warum hast du dich denn nicht gemeldet?
Re: Buch-Neuerscheinungen im Mai 2013
So war es auch gedachtHexodus hat geschrieben:Hey Mystera, Dankeschön für die wunderbare Programmanalyse und das auch noch druckreif formuliert
Gefährlich ist's, den Leu zu wecken,
Verderblich ist des Tigers Zahn,
Jedoch der schrecklichste der Schrecken,
Das ist der Mensch in seinem Wahn. (Schiller)
http://www.buechertreff.de/user/13191/buecherregal/
Verderblich ist des Tigers Zahn,
Jedoch der schrecklichste der Schrecken,
Das ist der Mensch in seinem Wahn. (Schiller)
http://www.buechertreff.de/user/13191/buecherregal/
Re: Buch-Neuerscheinungen im Mai 2013
Papierallergie? Oder ein zu großer Sub?Hexodus hat geschrieben:Wegen meiner Papierallergie dochLanara hat geschrieben:Adrian, du bist ein Ei Flügel aus Asche gab's doch als Radikal, warum hast du dich denn nicht gemeldet?
Kaffee dehydriert den Körper nicht - ich wäre sonst schon Staub!
Re: Buch-Neuerscheinungen im Mai 2013
So, nun habe ich auch endlich die Neuerscheinungen durchstöbert und mich hat - wie sollte es auch anders sein - das ein oder andere Buch angesprochen:
Rebecca Hohlbein's "Das Mädchen aus dem Meer" hört sich doch schon mal ziemlich nett an. Bisher habe ich noch nichts von ihr gelesen, auch wenn dies nicht ihr erstes Buch ist. Bei Science Fiction reizt mich "Enders" ganz besonders. "Starters" fand ich absolut klasse und dementsprechend fiebere ich auf die Fortsetzung. Zumal es hier um ein wirklich interessantes Szenario geht ... Weiterhin hört sich "Das Testament der Jessie Lamb" sehr gut an. Und im Bereich Horror wird meine Wunschliste auch wieder länger: Brian Keene mit "Eine Versammlung von Krähen", "Der Mond ist nicht genug" hört sich herrlich skurril an (weniger nach Horror) und natürlich Jack Ketchum und "Versteckt". Bei Bryan Smith bin ich noch unsicher - hört sich recht gut an, aber nach "Depraved" (was ich nicht soooo prickelnd fand) bin ich eher vorsichtig.
Rebecca Hohlbein's "Das Mädchen aus dem Meer" hört sich doch schon mal ziemlich nett an. Bisher habe ich noch nichts von ihr gelesen, auch wenn dies nicht ihr erstes Buch ist. Bei Science Fiction reizt mich "Enders" ganz besonders. "Starters" fand ich absolut klasse und dementsprechend fiebere ich auf die Fortsetzung. Zumal es hier um ein wirklich interessantes Szenario geht ... Weiterhin hört sich "Das Testament der Jessie Lamb" sehr gut an. Und im Bereich Horror wird meine Wunschliste auch wieder länger: Brian Keene mit "Eine Versammlung von Krähen", "Der Mond ist nicht genug" hört sich herrlich skurril an (weniger nach Horror) und natürlich Jack Ketchum und "Versteckt". Bei Bryan Smith bin ich noch unsicher - hört sich recht gut an, aber nach "Depraved" (was ich nicht soooo prickelnd fand) bin ich eher vorsichtig.
Kaffee dehydriert den Körper nicht - ich wäre sonst schon Staub!
Re: Buch-Neuerscheinungen im Mai 2013
Um ehrlich zu sein beidesLanara hat geschrieben: Papierallergie? Oder ein zu großer Sub?
Dankeschön auch für Deinen Beitrag.
Habe die Meldung nun raus gebracht und die ist erfreulich lang geworden *smile*
http://www.fantasybuch.de/artikel/neuer ... newsid=442
Re: Buch-Neuerscheinungen im Mai 2013
Ich muss gestehen, ich habe mir die Neuerscheinungen gar nicht erst angeschaut, ich hinke so hinterher, wobei es ja langsam weniger wird, dass ich mir gar nicht erst anschauen möchte, was es Neues gibt. Sonst blitzt die Gier wieder durch und das muss nicht sein.
Re: Buch-Neuerscheinungen im Mai 2013
wenn du das nächstes Mal bei Work postest sollte ich es auch mal mitkriegen, dann wirds noch länger
Oben les ich nicht so oft rein, hab die Mitarbeiteecke in den Favoriten und so komm ich nach dem Anmelden direkt da raus
Oben les ich nicht so oft rein, hab die Mitarbeiteecke in den Favoriten und so komm ich nach dem Anmelden direkt da raus