![Bild](http://www.fantasybuch.de/pix/cover/medium/4140.jpg)
Da die TV-Serie ja ohnehin nicht deckungsgleich mit den Büchern sein soll, habe ich mir Band 1 geschnappt. Irgendwann vorgestern Abend als Kindle-Ebook geholt und heute war's irgendwie schon zu Ende
![Erschüttert :shock:](./images/smilies/icon_eek.gif)
Jau, aber die Liebesromane bleiben ein Thema...Hexodus hat geschrieben: Mit Feen habe ich es für gewöhnlich auch nicht so, doch was Jim Butcher den Harry alles erleben lässt ist einfach genial. Volle Wertung.
@Shining - ist Dir auch aufgefallen, dass ab diesem Band Harry Labor ordentlich ist, weil er das ja so aufgeräumt für seine Forschungen braucht? Bis dato musste der Kerl über Stapel von Liebesromanen und Comics für den Bob drüber steigen
Wenn du Bücher dieser ARt magst, wäre das hier vielleicht auch etwas für dich: DINOTOPIASired1959 hat geschrieben:Das ist mehr als ein normales Buch.
Ist wie ein altes Bibliotheksbuch gestaltet. Zu einem hast du die Geschichte selber, Ship of Theseus von "V.M. Straka" und im ganzen Buch verteilt sind Notizen von zwei Leuten die in dem Buch miteinander kommunizieren. Also zwei Geschichten in einer. Das ganze ist versehen mit jeder Menge Beilagen, wie Postkarten, Dokumenten oder Briefen. Großartiges Bucherlebnis, dass ich nur jedem Bücherfan empfehlen kann. Muss man sich einfach als richtiges Buch kaufen. Ebook funktioniert damit einfach nicht.
minkey hat geschrieben:Gerade habe ich Ales Pickars In den Spiegeln-Reihe gelesen. Weit ab vom Mainstream und ich finde es toll. Allerdings würde ich jetzt gerne weiterlesen, aber die letzten 3 Bände stehen noch aus...
Hier mal ein Cover, an dem man schon sieht, dass es nicht gerade die übliche Fantasy ist:
Aktuell lese ich den dritten Band der Thorns-Reihe von Lawrence und meine Meinung dazu ist doch positiver als Sachmets, was vielleicht auch daran liegt, dass ich keine Übersetzung lese?
Mal sehen, ich warte mal das Ende ab, vielleicht schreibe ich dann noch ein paar Worte dazu.