Der Feigling im Dunkeln
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Di 21. Mai 2013, 09:37
Der Feigling im Dunkeln
Moin und Hallo zusammen,
ich habe nach vor wenigen Tagen nach langer Zeit und vielen, vielen halben Nervenzusammenbrüchen endlich mein Buch fertig gestellt.
Es ist eine eher düstere, recht emotionale Fantasy-Geschichte inmitten einer postapokalyptischen Welt.
Ich merke wieder einmal, dass ich unglaublich schlecht darin bin, meine eigene Pauke zu schlagen... Also... Wenn jemand die Idee interessant und den Probetext ansprechend findet, kann ich gerne ein paar gratis Exemplare frei schalten.
Zur Zeit freue ich mich einfach nur über jegliches Feedback, gerne auch negatives! Denn ich habe fest gestellt, dass ich nach so viel Zeit mit dem Buch selbst kaum noch etwas daran objektiv einschätzen kann.
Achso, Link!
http://www.amazon.de/Der-Feigling-im-Du ... 798&sr=1-1
Wie gesagt, ich freue mich über jegliche Reaktionen und Anmerkungen, egal was.
Liebe Grüße und einen schönen Tag wünscht
Remy Unmensch
ich habe nach vor wenigen Tagen nach langer Zeit und vielen, vielen halben Nervenzusammenbrüchen endlich mein Buch fertig gestellt.
Es ist eine eher düstere, recht emotionale Fantasy-Geschichte inmitten einer postapokalyptischen Welt.
Ich merke wieder einmal, dass ich unglaublich schlecht darin bin, meine eigene Pauke zu schlagen... Also... Wenn jemand die Idee interessant und den Probetext ansprechend findet, kann ich gerne ein paar gratis Exemplare frei schalten.
Zur Zeit freue ich mich einfach nur über jegliches Feedback, gerne auch negatives! Denn ich habe fest gestellt, dass ich nach so viel Zeit mit dem Buch selbst kaum noch etwas daran objektiv einschätzen kann.
Achso, Link!
http://www.amazon.de/Der-Feigling-im-Du ... 798&sr=1-1
Wie gesagt, ich freue mich über jegliche Reaktionen und Anmerkungen, egal was.
Liebe Grüße und einen schönen Tag wünscht
Remy Unmensch
Re: Der Feigling im Dunkeln
Hi Remy, dann hast Du wohl, so wie viele Künstler vor Dir, anständig für Dein Werk gelitten. Doch letztendlich lohnt es sich doch, hält man sein vollendetes Werk in den Händen ... ähm ... oder das Ebook auf dem Reader
Klingt nach dem Klappentext interessant. Der Name ist sehr ungewöhnlich. Welchem Genre sollte man das Buch zurechnen?
Wenn Du noch das Cover postest und vielleicht ein paar kurze Infos aus der Autoren-Sicht, kann ich das als Newsmeldung bringen.
Klingt nach dem Klappentext interessant. Der Name ist sehr ungewöhnlich. Welchem Genre sollte man das Buch zurechnen?
Wenn Du noch das Cover postest und vielleicht ein paar kurze Infos aus der Autoren-Sicht, kann ich das als Newsmeldung bringen.
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Di 21. Mai 2013, 09:37
Re: Der Feigling im Dunkeln
Moin Hexodus,
mit Genres tu ich mich gerne schwer. Es ist natürlich Fantasy, spielt in einer fantastischen Welt, einer abgebrannten Welt.
Bei mir dreht es sich oft um die Abgründe der menschlichen Seele, den Clinch der menschlichen Identität als solcher mit sich selbst. Das ist, was mich in jedem Genre am meisten reizt. Ergo geht es bei mir des öfteren etwas düster zu, blutig mitunter.
Meine Figuren haben eins gemeinsam: Sie jagen Idealen nach. Idealen, die sind grundlegend von einander unterscheiden.
Wie haben das ehrgeizige Mädchen, das sich einem religiösen Kult anschließt, der das große Feuer verehrt, das einst die Welt so vollkommen zerstört hat. Dann haben wir den Söldner, den Fremden, der alles verneint. Anarchistisch und menschenfeindlich sieht er sich einer Welt gegenüber, die um ihn herum Mauern zu bauen beginnt. Die Gesellschaft fängt an, sich zu erholen. Und da steht er nun.
Dann haben wir die Ilfe. Angehörige einer Rasse von zurückgezogen lebenden Intellektuellen, die auf ihren Türmen weit ab von Asche, Feuer und Dreck leben und aus den Sternen lesen. Diese junge Ilfe namens Yre beschließt nun, ihren heimatlichen Turm zu verlassen, um die Welt kennen zu lernen und einer Vision vom Retter der Welt zu folgen, die sie in den Sternen gesehen hatte. Kein leichtes Unterfangen für eine wie sie, mit ihrem kindlichen, sanften Geist.
Über all dem steht nun der namensgebende Feigling, der einzige König, der das Feuer überlebt hat, versteckt in seiner Burg. Und auf einmal beginnt dieser Schatten der Vergangenheit eine große Rolle im Leben der Menschen zu spielen.
Eine Macht erhebt sich, die Welt steht im Wandel und es endet alles nicht so, wie es wohl sollte.
Ich hoffe, dass ich einen besseren Einblick in mein Werk verschaffen konnte. Über eine Newsmeldung würde ich mich natürlich unglaublich freuen!
Liebe Grüße
Remy Unmensch
mit Genres tu ich mich gerne schwer. Es ist natürlich Fantasy, spielt in einer fantastischen Welt, einer abgebrannten Welt.
Bei mir dreht es sich oft um die Abgründe der menschlichen Seele, den Clinch der menschlichen Identität als solcher mit sich selbst. Das ist, was mich in jedem Genre am meisten reizt. Ergo geht es bei mir des öfteren etwas düster zu, blutig mitunter.
Meine Figuren haben eins gemeinsam: Sie jagen Idealen nach. Idealen, die sind grundlegend von einander unterscheiden.
Wie haben das ehrgeizige Mädchen, das sich einem religiösen Kult anschließt, der das große Feuer verehrt, das einst die Welt so vollkommen zerstört hat. Dann haben wir den Söldner, den Fremden, der alles verneint. Anarchistisch und menschenfeindlich sieht er sich einer Welt gegenüber, die um ihn herum Mauern zu bauen beginnt. Die Gesellschaft fängt an, sich zu erholen. Und da steht er nun.
Dann haben wir die Ilfe. Angehörige einer Rasse von zurückgezogen lebenden Intellektuellen, die auf ihren Türmen weit ab von Asche, Feuer und Dreck leben und aus den Sternen lesen. Diese junge Ilfe namens Yre beschließt nun, ihren heimatlichen Turm zu verlassen, um die Welt kennen zu lernen und einer Vision vom Retter der Welt zu folgen, die sie in den Sternen gesehen hatte. Kein leichtes Unterfangen für eine wie sie, mit ihrem kindlichen, sanften Geist.
Über all dem steht nun der namensgebende Feigling, der einzige König, der das Feuer überlebt hat, versteckt in seiner Burg. Und auf einmal beginnt dieser Schatten der Vergangenheit eine große Rolle im Leben der Menschen zu spielen.
Eine Macht erhebt sich, die Welt steht im Wandel und es endet alles nicht so, wie es wohl sollte.
Ich hoffe, dass ich einen besseren Einblick in mein Werk verschaffen konnte. Über eine Newsmeldung würde ich mich natürlich unglaublich freuen!
Liebe Grüße
Remy Unmensch
- Dateianhänge
-
- cover.JPG (105.19 KiB) 8361 mal betrachtet
Re: Der Feigling im Dunkeln
Ich habe den Prolog mal überflogen. Guter Klang, interessante Perspektive. Ich werde mir die Leseprobe mal ziehen, weiss aber noch nicht, wann ich dazu komme, mal reinzulesen.
Zum Cover: Zumindest in der Briefmarkensicht bei Amazon käme es sicherlich besser, wenn der Titel ein Stückchen höher gesetzt wäre, damit er sich nicht im Horizont verhadert.
Zum Cover: Zumindest in der Briefmarkensicht bei Amazon käme es sicherlich besser, wenn der Titel ein Stückchen höher gesetzt wäre, damit er sich nicht im Horizont verhadert.
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Di 21. Mai 2013, 09:37
Re: Der Feigling im Dunkeln
Hi,
schön zu hören, dass es Anklang findet! Auch wenn die Perspektive nur für den Prolog in zweiter Person geschrieben ist, ein gesamtes Buch lang würde das sicherlich anstrengend werden. (Oder eine Herrausforderung für den Autor?)
Ich habe jetzt mal ein ganz anderes Cover gebastelt. Das alte hat zwar den Aspekt der Einsamkeit wunderbar eingefangen, aber im Endeffekt sah es doch etwas low aus.. Das ursprüngliche Photo hatte auch keine sonderlich hohe Auflösung.
Das neue sieht hoffentlich ein wenig professioneller aus, man tut sein bestes. ^^
(Außerdem macht Zündeln Spaß.)
Schöne Grüße
Remy~
schön zu hören, dass es Anklang findet! Auch wenn die Perspektive nur für den Prolog in zweiter Person geschrieben ist, ein gesamtes Buch lang würde das sicherlich anstrengend werden. (Oder eine Herrausforderung für den Autor?)
Ich habe jetzt mal ein ganz anderes Cover gebastelt. Das alte hat zwar den Aspekt der Einsamkeit wunderbar eingefangen, aber im Endeffekt sah es doch etwas low aus.. Das ursprüngliche Photo hatte auch keine sonderlich hohe Auflösung.
Das neue sieht hoffentlich ein wenig professioneller aus, man tut sein bestes. ^^
(Außerdem macht Zündeln Spaß.)
Schöne Grüße
Remy~
Re: Der Feigling im Dunkeln
Deine Ausführungen zum Buch haben mich neugierig gemacht. Klingt nach einer erwachsenen Fantasy, die nicht den üblichen Stereotypen folgt, was nur gut sein kann.
Ich würde empfehlen kein Neues Cover zu nehmen. Das Erste sieht schön düster aus und geht zumindest stimmungsmäßig in die richtige Richtung. Das Zweite könnte auch ein Naturkundebuch sein und trägt aufgrund der Helligkeit garnicht die düstere Handschrift der Story.
Ich würde empfehlen kein Neues Cover zu nehmen. Das Erste sieht schön düster aus und geht zumindest stimmungsmäßig in die richtige Richtung. Das Zweite könnte auch ein Naturkundebuch sein und trägt aufgrund der Helligkeit garnicht die düstere Handschrift der Story.
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Di 21. Mai 2013, 09:37
Re: Der Feigling im Dunkeln
Moin,
sorry für die vielen Posts in kurzer Zeit.
Nach einiger Überlegung bin ich auch der Meinung, dass das neue Cover nicht wirklich passt. Zum alten zurück wollte ich allerdings auch nicht, also habe ich in den sauren Apfel gebissen und mir eine Lizenz für ein Bild geleistet, das in Hinblick auf viele Aspekte passt. Einige, die man vielleicht erst nach vollständigem Lesen versteht.
Es sieht so in jedem Fall professioneller aus, ohne dass der Bezug zum Buch verloren geht. Außerdem sagt ein gemaltes Cover eher "Fantasy" als ein bearbeitetes Photo.
Vielen Dank noch einmal für das Feedback, das hilft ungemein ^^
Schöne Grüße
Remy
sorry für die vielen Posts in kurzer Zeit.
Nach einiger Überlegung bin ich auch der Meinung, dass das neue Cover nicht wirklich passt. Zum alten zurück wollte ich allerdings auch nicht, also habe ich in den sauren Apfel gebissen und mir eine Lizenz für ein Bild geleistet, das in Hinblick auf viele Aspekte passt. Einige, die man vielleicht erst nach vollständigem Lesen versteht.
Es sieht so in jedem Fall professioneller aus, ohne dass der Bezug zum Buch verloren geht. Außerdem sagt ein gemaltes Cover eher "Fantasy" als ein bearbeitetes Photo.
Vielen Dank noch einmal für das Feedback, das hilft ungemein ^^
Schöne Grüße
Remy
Re: Der Feigling im Dunkeln
DAS Bild schaut absolut klasse aus!!!!!
Kaffee dehydriert den Körper nicht - ich wäre sonst schon Staub!
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Di 21. Mai 2013, 09:37
Re: Der Feigling im Dunkeln
Danke, ich freu mich auch jedes mal wenn ich es sehe.
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Di 21. Mai 2013, 09:37
Re: Der Feigling im Dunkeln
Für alle, die es vielleicht interessant fanden und gerne einmal reinlesen möchten, ab heute ist das Buch fünf Tage lang gratis zu haben! Yay Promo!
Hier noch einmal der Link:
http://www.amazon.de/Der-Feigling-im-Du ... im+Dunkeln
Hier noch einmal der Link:
http://www.amazon.de/Der-Feigling-im-Du ... im+Dunkeln